Nach den E-Junioren in der vorherigen Woche, starteten am vergangenen Freitag auch unsere Jüngsten bei der JSG Frankenwald II in die neue Saison.

Wie bei den Großen begann der Spieltag mit einer Aufwärmphase. Es wurden Bälle hin- und her gespielt und sich bewegt um dem typisch nasskalten Herbstwetter entgegenzuwirken.

Dann ging es los. Für den ein oder anderen war es sogar das erste Spiel überhaupt. Auf zwei Feldern wurde die neue Spielform Minifußball, oder auch Funino genannt, gespielt. Während auf dem einen der beiden Felder die Jüngeren ein 3 gegen 3 spielten, maßen sich die etwas größeren F-Jugendlichen bei einem 4 gegen 4 auf dem zweiten Feld. Funino wird auf einem etwas kleineren Spielfeld auf je 2 Minitore pro Mannschaft und ohne Torhüter gespielt. Diese noch relativ neue Spielform soll dafür sorgen, dass die Kinder mehr Ballkontakte haben, allgemein mehr Aktionen haben, mehr Tore schießen und letztendlich mehr Spaß am Spiel haben. Es ist außerdem jedes Kind im Spiel eingebunden, denn es gibt nur wenige bis keine Auswechselspieler und sollte es dennoch welche geben, wird ständig rotierend gewechselt.

Zum Abschluss gab es noch ein „klassisches“ Spiel, 7 gegen 7 auf dem gewohnten Kleinfeld auf Kleinfeldtore mit je einem Torhüter. Dass das Spiel unserer noch sehr jungen Mannschaft verloren wurde war dabei nur Nebensache, denn gerade in dieser Altersklasse stehen die Entwicklung der Kinder sowie der Spaß deutlich im Vordergrund.

Wir freuen uns auf die nächsten Spiele unserer Kleinsten, dabei ihre Entwicklung zu fördern und zu beobachten wie sie Fortschritte machen.

Das nächste Spiel ist bereits heute (1. Oktober) Abend um 17:30 Uhr bei uns in der REWE Arena gegen den ATS Selbitz.

Wir suchen weiteren Nachwuchs!

Die Jugend ist das Wichtigste, was wir haben und daher freuen wir uns über jedes Kind, das bei uns mit dem Fußball spielen beginnen möchte.

Training ist immer Mittwochs um 17:00 Uhr bei unserem SG-Partner in Schauenstein. Bei Interesse könnt ihr euch gerne im Vorfeld bei unserem Jugendleiter Alexander Schaller (0160 90230806) oder Trainer Chris Seidler (0170 4850434) melden und informieren.

Wir freuen uns auf euch und eure Kinder!

Partner