Wenn die SpVgg Selbitz am Samstagnachmittag um 15 Uhr den BSC Saas Bayreuth empfängt, kommt es zum Duell zweier Teams, die etwas gutzumachen haben.
Die Gastgeber haben am vergangenen Wochenende beim SC Altenplos eine unglückliche 1:2-Niederlage kassiert, während der BSC Saas am zurückliegenden Spieltag zuhause gegen die SpVgg Bayreuth II ebenso knapp mit 2:3 verloren hatte. Die SVS lieferte in Altenplos eine gute Partie ab, konnte jedoch ihre zahlreichen Torchancen lediglich in einen Treffer ummünzen. Trainer Andreas Lang war deshalb mit dem Auftritt zwar zufrieden, jedoch nicht mit dem Endergebnis: „Wir haben uns in Altenplos leider selbst um den Lohn unseres guten Spiels gebracht. In beiden Halbzeiten hatten wir sehr gute Tormöglichkeiten, um das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. Leider haben wir diese nicht verwertet und mussten zu allem Überfluss kurz vor Schluss auch noch das 1:2 hinnehmen. Hier müssen wir künftig cleverer werden, aber ich bin zuversichtlich, dass die Spieler das ebenso erkannt haben. Wir erwarten mit der Saas einen spielstarken Gegner, der uns sicherlich alles abverlangen wird“, erklärt Andreas Lang. Der BSC Saas hatte im Derby gegen die SpVgg Bayreuth II das Nachsehen und wird sicherlich versuchen, in Selbitz wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Auf Selbitzer Seite kehren voraussichtlich die Verletzten Jonas Werner, Julian Frei und Mehmet Yilmaz in den Spieltagskader zurück.