In einer Zeit, in der der kommerzielle Weihnachtsrummel allgegenwärtig ist, setzen die SpVgg Selbitz und der Gasthof Napoleons ein deutliches, erfrischendes Zeichen der Nächstenliebe und Gemeinschaft. Sie blicken bewusst über den Tellerrand hinaus und investieren in die Zukunft unserer Stadt – in die Kinder.
Je 100 Euro wurden den Selbitzer Kindergärten als Spende für die Adventszeit überreicht. Ein Betrag, der vielleicht klein erscheinen mag, aber in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten und ungewisser Zukunftsperspektiven eine willkommene Unterstützung für die Einrichtung darstellt. Dieser Akt der Solidarität soll den kleinen Selbitzern nicht nur eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit bereiten, sondern auch ein Signal setzen: „Wir denken an euch. Wir kümmern uns.“
„Es geht nicht nur um finanzielle Unterstützung. Es geht um ein Miteinander, darum, dass wir uns als Partner der Familien sehen“, erklärt Isabell Kirschner, Vorstand der SpVgg Selbitz. Aus diesem Grund geben wir einen Teil des Erlöses aus dem Selbitzer Flohmarkt, den Ehrenvorstand Gerhard Färber jeden Samstag in Sellanger betreibt, an die Gesellschaft zurück. Und genau das ist es, was Selbitz braucht – Menschen, die Verantwortung übernehmen und sich nicht nur auf den eigenen Vorteil fokussieren, sondern die Stadtgemeinschaft im Blick haben.
"In einer Welt, in der viel über die Bedeutung der Familie gesprochen wird, sollten solche Taten der Solidarität nicht zur Ausnahme, sondern zur Regel werden", betont Jugendleiter Alexander Schaller.
Die SpVgg Selbitz und der Gasthof Napoleons haben vor, dies zu zeigen. "Wir schaffen eine Atmosphäre des Miteinanders und der Verbundenheit, die oft viel mehr wert ist!", freut sich Jörg Vogel.
In diesem Sinne – lasst uns in dieser Adventszeit nicht nur konsumieren, sondern auch geben und teilen. Ein kleiner Schritt für den Einzelnen, aber ein großer Schritt für Selbitz.